eltako2mqtt

Eltako2MQTT - Eltako MiniSafe2 Home Assistant Add-on

Supports aarch64 Architecture Supports amd64 Architecture Supports armhf Architecture Supports armv7 Architecture Supports i386 Architecture

Eltako MiniSafe2 to MQTT Bridge für Home Assistant

About

Dieses Add-on stellt eine Brücke zwischen dem Eltako MiniSafe2 System und MQTT her, wodurch alle konfigurierten EnOcean-Geräte automatisch in Home Assistant verfügbar werden.

Unterstützte Gerätetypen:

Installation

  1. Navigieren Sie zu EinstellungenAdd-onsAdd-on Store
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Repositories
  3. Fügen Sie diese Repository-URL hinzu: https://github.com/Olgrov/eltako2mqtt
  4. Aktualisieren Sie die Seite
  5. Suchen Sie nach “Eltako2MQTT” und klicken Sie auf INSTALLIEREN

Konfiguration

eltako:
  host: "192.168.1.100"          # IP-Adresse des Eltako MiniSafe2
  password: "your_password"      # Passwort für das MiniSafe2
  poll_interval: 30              # Abfrageintervall in Sekunden (1-300)

mqtt:
  host: "core-mosquitto"         # MQTT Broker Host
  port: 1883                     # MQTT Port
  username: ""                   # MQTT Benutzername (optional)
  password: ""                   # MQTT Passwort (optional)
  client_id: "eltako2mqtt"       # MQTT Client ID

logging:
  level: "INFO"                  # Log-Level: DEBUG, INFO, WARNING, ERROR

Konfigurationsoptionen

Option: eltako.host (erforderlich)

Die IP-Adresse Ihres Eltako MiniSafe2 Systems.

Option: eltako.password (erforderlich)

Das Passwort für den Zugriff auf das MiniSafe2 System.

Option: eltako.poll_interval (optional)

Intervall in Sekunden für die Abfrage der Gerätezustände (Standard: 30).

Option: mqtt.host (erforderlich)

Der Hostname oder die IP-Adresse des MQTT-Brokers (Standard: “core-mosquitto”).

Option: mqtt.port (optional)

Der Port des MQTT-Brokers (Standard: 1883).

Option: mqtt.username & mqtt.password (optional)

MQTT-Zugangsdaten falls erforderlich.

Verwendung

Nach der Installation und Konfiguration:

  1. Automatische Geräteerkennung: Das Add-on erkennt automatisch alle konfigurierten Geräte
  2. Home Assistant Integration: Alle Geräte werden automatisch in Home Assistant über MQTT Discovery verfügbar
  3. Echtzeitsteuerung: Befehle werden sofort an das MiniSafe2 System weitergeleitet

MQTT Topics

Beispiel-Befehle

Jalousien:

# Öffnen
mosquitto_pub -t "eltako/01/set" -m "OPEN"
# Schließen
mosquitto_pub -t "eltako/01/set" -m "CLOSE"
# Stoppen
mosquitto_pub -t "eltako/01/set" -m "STOP"

Schalter:

# Einschalten
mosquitto_pub -t "eltako/11/set" -m "ON"
# Ausschalten
mosquitto_pub -t "eltako/11/set" -m "OFF"

Dimmer:

# Einschalten
mosquitto_pub -t "eltako/13/set" -m "ON"
# Dimmen auf 50%
mosquitto_pub -t "eltako/13/set" -m "50"

Support

Bei Problemen prüfen Sie die Add-on Logs:

  1. Gehen Sie zu EinstellungenAdd-onsEltako2MQTT
  2. Klicken Sie auf den Log Tab
  3. Setzen Sie den Log-Level auf “DEBUG” für detaillierte Informationen

Besondere Hinweise

Helligkeitssensoren (Illumination):
Die Sensorwerte illumination_east, illumination_south und illumination_west werden intern mit 1000 multipliziert, damit sie als Lux (lx) korrekt in Home Assistant angezeigt werden. Alle vier Helligkeitssensoren (illumination, illumination_east, illumination_south, illumination_west) werden zudem als ganze Zahlen ohne Nachkommastellen übertragen.

Changelog & Releases

Alle Versionshinweise finden Sie in der CHANGELOG.md.