Changelog
Alle wichtigen Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert.
Das Format basiert auf Keep a Changelog.
[1.0.0] - 2025-08-04
Hinzugefügt
- Erstes Release des Eltako2MQTT Home Assistant Add-ons
- Vollständige Unterstützung für Eltako MiniSafe2 HTTP-API
- Automatische Geräteerkennung über
/command?XC_FNC=GetStates
- Home Assistant MQTT Discovery Integration
- Unterstützung für folgende Gerätetypen:
- Jalousien/Rollläden (
eltako_blind
, eltako_tf_blind
)
- Schalter (
eltako_switch
, eltako_tf_switch
)
- Dimmer (
eltako_dimmer
, eltako_tf_dimmer
)
- Wetterstationen (
eltako_weather
)
- Echtzeitsteuerung über MQTT-Befehle
- RSSI-Monitoring für alle Geräte
- Konfigurierbare Polling-Intervalle
- Mehrsprachige Unterstützung (Deutsch/Englisch)
- Umfassende Fehlerbehandlung und Logging
- Docker-Multi-Arch-Support (amd64, aarch64, armhf, armv7, i386)
Geändert
- Adaptiert von der ursprünglichen mediola2mqtt Implementierung (https://github.com/andyboeh/mediola2mqtt)
- Angepasst für Eltako MiniSafe2 API-Struktur
- Verwendet HTTP GET statt POST für Befehle
- Parst
{XC_SUC}
Response-Format
Sicherheit
- Sichere Passwort-Übertragung über URL-Encoding